Arndt in San Francisco
- Details
- Kategorie: Sonstiges...
- Erstellt am Sonntag, 13. März 2016 22:48
- Geschrieben von Radsport Team Neumünster
13.03.2016
If you’re going to San Francisco… leih dir ein Fahrrad und erlebe Amerika. Denn das Land der unbegrenzten Möglichkeiten bietet nicht nur sechsspurige Highways, sondern auch großartige Nationalparks.
Arndt, der die Möglichkeit hatte, nach einer Dienstreise noch ein paar Tage in San Francisco zu verbringen, berichtet hier von einer Tour, die für uns Norddeutsche Mitte Februar eher ungewöhnlich ist.
Bei Fischermans Warf wird sich für einen Tag ein Mountainbike ausgeliehen. Wasserflaschen in der geräumigen Satteltasche verstaut. Fotoapparat und Jacke in der Umhängetasche. Etwas unvorbereitet wird die Tour in hochgekrempelten Jeans und T-Shirt in Angriff genommen - Helm stellt der Verleiher. Der erste Stopp ist bei der ersten Drogerie - Sonnencreme verlangt die vom europäischen Winter geprägten, blassen Haut. Schließlich brennt die Sonne schon kräftig und das Thermometer war in den Morgenstunden schon über 20° C (Der Amerikaner würde jetzt übrigens von 68 Grad Fahrenheit sprechen).
Durch San Francisco fahrend, reibt man sich verwundert die Augen, wie viele Touristen, aber auch Einheimische radelnderweise unterwegs sind. Das ist ja schon fast, wie bei einem RTF-Start. Schon bald geht es bergauf - dem absoluten Highlight entgegen: Golden Gate Bridge. Nichts ist in dieser Stadt so bekannt, wie diese Brücke. Knapp drei Kilometer wird über die Brückenkonstruktion geradelt. Zwischen den Brückenpfeilern sind immerhin noch knapp 1,6 Kilometer zurückzulegen. Am Ende der Brücke, kurzer Fotostopp und über einen „Geheimpfad“ unter der Brücke hindurch zur Conzelman Road. Hier geht es erstmal steil nach oben - aber der Blick zurück ist genau derjenige, den man von fast jeder San Francisco Postkarte kennt - Die Brücke vor der Skyline.
Weiter verläuft die Tour zum äußersten Zipfel des Golden Gates zum Bonita Lighthouse - einem Leuchtturm. Hier trifft der recht wilde Pazifik auf raue kalifornische Küste.
Nun geht die Tour in die Marin Headlands, einem Nationalpark direkt nördlich von San Francisco. Scheinbar unendliche Weiten - Täler und Berge - gehören allein mir. Freiheit, Ruhe und Entspannung. Zudem gibt es hier nette Wege zum Mountainbiken. Alle Wege heißen hier natürlich „Trails“ und haben auch noch tolle Namen. Wer möchte nicht gerne mal auf dem „Old Simson Trail“, dem „Hawk Camp Trail“ oder dem „Old Mine Trail“ biken - nur um mal ein paar Beispiele zu nennen. Nach einigen Stunden im Nationalpark - fast ohne Menschen, aber mit zahlreichen Greifvögeln, geht es wieder über die Golden Gate Bridge zurück nach San Francisco. Final eine unbeschreiblich gute, etwa 50 Kilometer lange Tour (etwa 30 Meilen) mit etwa 2000 Höhenmetern.
Also mein Tipp (wäre die Anfahrt nicht immer so kompliziert): Radfahren in den USA!!!