finde uns auf facebook...

Search

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Über uns
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Gäste
  • Mitgliedschaft
    • Werde Mitglied
    • Gegenüberstellung
    • Teambekleidung/Rabatte
    • Versicherungsschutz
    • Rennbetrieb/Lizenzsport
    • RTF's/CTF's
    • Dokumente
  • Eigene Veranstaltungen
    • Vereinsmeisterschaft
    • Neumünster-O-CTF
    • Specialized-Cup 2016 in Flintbek
    • Cross im Stadtwald
    • Sonstiges...
    • Archiv...
  • Berichte/Medien
    • Eigene Berichte
      • Vereinsmeisterschaft
      • RTF
      • CTF
      • Straße
      • Cross/MTB
      • 24 Stunden
      • Sonstiges...
    • Zeitungsartikel
    • Gallerie
    • Videos
  • Forum
    • Foren-Index
    • Aktuelle Themen
    • Suchen...
  • Links
    • Externe Links
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Kontakt
 
Aktuelle Seite: Home Berichte/Medien

Berichte/Medien

  • Eigene Berichte >
  • Zeitungsartikel
  • Gallerie
  • Videos

Berichte

Dieser Bereich enthält diverse Berichte rund um das Radsport Team Neumünster und seine Mitglieder.

Wir wünschen neugieriges Stöbern durch unsere Erlebnisse und Events.

Melde dich hier an um auch die internen Berichte/Protokolle zu lesen.

O-CTF der RG Wedel am 28.02.2016

Details
Kategorie: CTF
Erstellt am Montag, 29. Februar 2016 19:21
Geschrieben von Dirk Ruschkowski
Zugriffe: 1226

28.02.2016

Heute machten sich drei Neumünsteraner auf dem Weg nach Wedel, um die CTF an der Elbe zu absolvieren.
Lars und Horst fuhren die anspruchsvolle 60 km-Fahrt, Dirk nahm sich die gemäßigten 57 km vor.

Schnell angemeldet, schnell noch einen Plausch mit dem Präsidenten des Radsportverbandes, zugleich Vorsitzender der RG Wedel und dann ab zum Start.

Der Wetterbericht versprach gutes Wetter, das sich dann auch zeigte, so dass die Tour von Anfang an ein Genuss war.

Bei Dirk´s Gruppe schlug gleich zu Beginn der Pannenteufel in Form eines Platten zu. Dieser wurde schnell behoben, dann zeigte sich die Tücke des klaren Wetters in Form von Glatteis.
Zack; landeten auch schon ein paar auf dem Hosenboden. Dieses ging zum Glück gut aus.

Macht auch im Gelände stets eine gute Figur; HorstDanach fuhr man nach den angebotenen Tracks, es handelte sich um eine O-CTF, in Richtung Elbufer, dass sich von seiner schönsten Seite zeigte.
Der Weg dorthin war jedoch recht beschwerlich, ging es doch stetig bergauf und bergab.
Auch musste man das Rad auf einer recht langen Treppen tragen, wobei dieses eher den Navigatoren zuzuschreiben ist, die den Track ein wenig fehlinterpretiert haben.
Kraftausdauer-Passagen und Technikeinlagen forderten den Teilnehmern einiges ab.


Denn, wenn es nicht hügelig war, traf man häufig auf schlammige Böden. Das tat der ganzen Sache jedoch keinen Abbruch. Die Stimmung war durchgehend gut.

An der Verpflegungsstelle trafen sich unsere Mitglieder dann auch wieder. Von dort ging es dann auch wieder über recht anspruchsvollen Passagen Richtung Ziel.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Wedeler CTF zu den anspruchsvolleren Fahrten in Schleswig-Holstein gehört, aber so soll es ja schließlich auch sein. Die Verpflegung ist spitze und die Tracks sind sehr genau und zuverlässig, so dass ein sicheres Navigieren jederzeit gegeben war.

Viele Gründe sprechen somit dafür, sich die O-CTF der RG Wedel jährlich im Kalender dick anzukreuzen.

Von uns ein herzliches Dankeschön an die Sportsfreunde aus Wedel.



 

Jahreshauptversammlung 2016

Details
Kategorie: Sonstiges...
Erstellt am Dienstag, 23. Februar 2016 09:15
Geschrieben von Dirk Ruschkowski
Zugriffe: 1338

19.02.2016

Am Freitag, den 19.02.2016 fand die Jahreshauptversammlung des Radsport Teams Neumünster statt.

Dirk eröffnete um 19:10 Uhr die Sitzung, an der insgesamt 13 Mitglieder teilnahmen. Begonnen wurde mit den Berichten des Vorstandes und des Kassenwartes.
5 Landestitel konnten nach Neumünster entführt werden, wobei Sönke im Klassement U17 allein 4 Titel (Einzelzeitfahren, Straßenrennen, Cyclocross und Kriterium)einheimste. Sven wurde Landesmeister im Mountainbike bei den Senioren.
Die Finanzen sind solide, der Verein steht finanziell auf gesunden Füßen. Die Mitgliederentwicklung bleibt konstant.
Der Vorstand wurde ohne Probleme entlastet.

Bei den Wahlen wurden die Posteninhaber bestätigt. Für weitere 2 Jahre werden Dirk (1.Vorsitzender), Lars (Kassenwart) und Christian (Fachwart) ihre Funktionen wahrnehmen.

Danach wurde sich über die Aktivitäten 2016 ausgetauscht und diesbezüglich ein Ausblick gegeben.
Schnell fand man eine Einigung darüber, wieder eine CTF und ein Crossrennen zu veranstalten.
Vereinsintern wird wieder im Mai eine mehrtägige Vereinsfahrt in den Harz angeboten. Das Radsport Team Neumünster wird in diesem Jahr auch am Holstenköstenlauf teilnehmen, um ebenfalls in dieser Szene auf sich aufmerksam zu machen.
Zudem soll eine Mitgliederbefragung stattfinden, um das Angebot des Vereins mehr an die Bedürfnisse der Mitglieder auszurichten. Jedes Mitglied ist aufgerufen, sich an dieser Befragung aktiv zu beteiligen. 

Nach einem diskussionsreichen und postiv gestimmten Abend schloss Dirk um 21.30 Uhr die Versammlung und wünschte allen Mitgliedern ein gesundes Radsportjahr 2016.

Neumünster O-CTF am 21.02.2016

Details
Kategorie: CTF
Erstellt am Montag, 22. Februar 2016 21:11
Geschrieben von Dirk Ruschkowski
Zugriffe: 3134

21.02.2016

Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes, daher waren wir positiv überrascht, als wir am Sonntag morgen in den Himmel blickten.
War da etwa etwas Blau zu erahnen?
Ja, somit erhellten sich auch die Gesichter der Mitglieder des Radsport Teams Neumünster.

In den Tagen zuvor, regnete es ergiebig, so dass mit Sicherheit viel Nass von unten zu erwarten war.
Wenn es also von oben trocken blieb, umso besser.

Vielleicht waren die Regentage vor der Veranstaltung auch ein Grund dafür, dass im Vergleich zu den vergangenen Jahren weniger Sportler den Weg nach Neumünster fanden.

Um 08:00 Uhr starteten die Marathonis, die sich auf dem insgesamt 107 km langen Weg machten.
Es galt ein Schleife im Süden von Neumünster zu bewältigen, um rechtzeitig wieder vor 10:00 Uhr am Startpunkt zu erscheinen und sich den restlichen  CTF-Fahrern anzuschließen. 

Dieses gelang. 

Alle konnten gemeinsam starten und sich dann in Richtung Naturpark Aukrug begeben. Man hatte hier die Wahl, entweder 57 oder 77 km unter die Räder zu nehmen.

Es wurde in verschiedenen Leistungsgruppen gefahren. Die Stimmung war von Anfang an gut und es gab die Möglichkeit, über verschiedene Dinge zu plauschen. Nach einer Verpflegung ging es dann auf den Boxberg, den höchsten Punkt der Tour. 

Ab da an, entschloss sich der Regen, seine Pause zu beenden, und wir wurden Ruck-Zuck nass. 

Ein paar Bruchlandungen ließen sich dabei auf den teils sehr schlammigen Wegen auch nicht vermeiden. Aber man fiel weich. Und schmutzig war man eh schon.
Die Laune blieb bei allen Teilnehmern absolut topp, auch wenn man es am Ende eilig hatte, ins Ziel zu kommen.

Hier wartete dann in der Immanuel-Kant-Schule die warme Dusche und ein heißer Kaffee mit einem obligatorischen Radsport-Kuchen danach.

 

Weitere Beiträge...

  1. Jahresabschluss 2015 und Start in das Jahr 2016
  2. Alpenbrevet 2015
  3. 10 jähriges Jubiläum in Nortorf am Pfingstwochenende
  4. Aktivurlaub mit dem Mountainbike
  5. Meisterschaft der Nordverbände 2015
  6. MTB-Rennen in Hitzacker
  7. Radurlaub auf Gran Canaria
  8. Specialized-Cup in Flintbek
  9. 11. Neumünster CTF
  10. Jahreshauptversammlung und Leistungsdiagnostik

Seite 4 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Unsere Partner:
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
© 2010 - 2021 Radsport Team Neumünster e. V.
design von Matthias Günsel (guensel.net)